• Home
  • News
  • Fahrzeuge
    • HLF 20/16
    • TLF 20/40
    • RW 2
    • LF 16/12
    • TLF 8/18
    • ELW 1
    • LF 20 KatS
    • LF 16 TS
    • MTF 1
    • MTF 2
    • MZF
    • MzBoot
    • MzA
    • NEA
    • NEA2
  • Einsätze
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Über uns
    • Gemeindekommando
    • Struktur
    • Feuerwehrhaus
      • Ehemaliges Feuerwehrhaus
    • Abteilungen
      • Einsatzabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters- und Ehrenabteilung
      • Musikzug
      • Kinderfeuerwehr
  • Ausbildung
    • Übungsdienst
    • Lehrgänge
  • Bürgerinfo
    • Notruf wählen
    • Feuerlöscher
    • Einsatzleitstelle
    • Wespen und Hornissen
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Defibrillator
    • Historisches
      • Wehrführer
      • Spritzenhaus
      • Alte Fahrzeuge
      • Moorbrand 1976
      • Historische Einsatzberichte
  • Überörtliche Züge
    • Höhenrettung
    • Gefahrgutzug Emsland Süd II
    • Technische Einsatzleitung
    • Kreisbereitschaft
Freiwillige Feuerwehr Emsbüren Freiwillige Feuerwehr Emsbüren Freiwillige Feuerwehr Emsbüren
  • Home
  • News
  • Fahrzeuge
    • HLF 20/16
    • TLF 20/40
    • RW 2
    • LF 16/12
    • TLF 8/18
    • ELW 1
    • LF 20 KatS
    • LF 16 TS
    • MTF 1
    • MTF 2
    • MZF
    • MzBoot
    • MzA
    • NEA
    • NEA2
  • Einsätze
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Über uns
    • Gemeindekommando
    • Struktur
    • Feuerwehrhaus
      • Ehemaliges Feuerwehrhaus
    • Abteilungen
      • Einsatzabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters- und Ehrenabteilung
      • Musikzug
      • Kinderfeuerwehr
  • Ausbildung
    • Übungsdienst
    • Lehrgänge
  • Bürgerinfo
    • Notruf wählen
    • Feuerlöscher
    • Einsatzleitstelle
    • Wespen und Hornissen
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Defibrillator
    • Historisches
      • Wehrführer
      • Spritzenhaus
      • Alte Fahrzeuge
      • Moorbrand 1976
      • Historische Einsatzberichte
  • Überörtliche Züge
    • Höhenrettung
    • Gefahrgutzug Emsland Süd II
    • Technische Einsatzleitung
    • Kreisbereitschaft
Freiwillige Feuerwehr Emsbüren Freiwillige Feuerwehr Emsbüren Freiwillige Feuerwehr Emsbüren
  • Home
  • News
  • Fahrzeuge
    • HLF 20/16
    • TLF 20/40
    • RW 2
    • LF 16/12
    • TLF 8/18
    • ELW 1
    • LF 20 KatS
    • LF 16 TS
    • MTF 1
    • MTF 2
    • MZF
    • MzBoot
    • MzA
    • NEA
    • NEA2
  • Einsätze
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Über uns
    • Gemeindekommando
    • Struktur
    • Feuerwehrhaus
      • Ehemaliges Feuerwehrhaus
    • Abteilungen
      • Einsatzabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters- und Ehrenabteilung
      • Musikzug
      • Kinderfeuerwehr
  • Ausbildung
    • Übungsdienst
    • Lehrgänge
  • Bürgerinfo
    • Notruf wählen
    • Feuerlöscher
    • Einsatzleitstelle
    • Wespen und Hornissen
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Defibrillator
    • Historisches
      • Wehrführer
      • Spritzenhaus
      • Alte Fahrzeuge
      • Moorbrand 1976
      • Historische Einsatzberichte
  • Überörtliche Züge
    • Höhenrettung
    • Gefahrgutzug Emsland Süd II
    • Technische Einsatzleitung
    • Kreisbereitschaft
    Letzter Einsatz: >Technische Hilfeleistung - H1 Tierrettung< am 27.04.2025 um 14:25 Uhr
    Lesezeit: 1 Minuten

    Übungstag der Jugendfeuerwehr Emsbüren und THW Jugend Lingen

    Am Samstag, den 12. Oktober 2024, fand in Emsbüren eine beeindruckende Großübung der Jugendfeuerwehr Emsbüren in Zusammenarbeit mit der THW Jugend Lingen statt. Das Szenario: Ein großflächiger Böschungsbrand im Emsbürener Industriegebiet, der drohte, sich auf den angrenzenden Wald auszubreiten. Die Aufgabe bestand darin, gemeinsam ein effektives Löschsystem aufzubauen und den Brand unter Kontrolle zu bekommen.

    Weiterlesen: Übungstag der Jugendfeuerwehr Emsbüren und THW Jugend Lingen
    Lesezeit: 3 Minuten

    Leistungsvergleich der Feuerwehren 2024 in Emsbüren – Ein voller Erfolg für die Feuerwehren

    Am 14.09. fanden in Emsbüren die Leistungsvergleiche der Feuerwehren statt. Wie jedes Jahr bot der Wettbewerb eine hervorragende Gelegenheit, die Fähigkeiten und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren der Region unter Beweis zu stellen und sich in verschiedenen Disziplinen zu messen. Unsere Kameraden traten dabei gegen 19 andere Teams an und bewiesen erneut, dass sie bestens vorbereitet sind, um im Ernstfall schnell und effektiv zu handeln.

    In den folgenden Disziplinen mussten sich unsere Kameraden beweisen:

    Weiterlesen: Leistungsvergleich der Feuerwehren 2024 in Emsbüren – Ein voller Erfolg für die Feuerwehren
    Lesezeit: 1 Minuten

    Kartfahren der Jugendfeuerwehr Emsbüren: Ein rasanter Tag voller Spaß und Gemeinschaft

     

    Am 28. August 2024 war es soweit: Die Jugendfeuerwehr Emsbüren traf sich zu einem besonderen Event, das für viel Aufregung und Begeisterung sorgte. Gemeinsam mit ihren Betreuern machten sich die jungen Feuerwehrleute auf den Weg zum Kartcenter Emsbüren, um dort einen unvergesslichen Tag zu erleben.

    Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter waren die Bedingungen für das Rennen optimal. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr traten in zwei Gruppen gegeneinander an, um ihr fahrerisches Können unter Beweis zu stellen. Die Spannung und Vorfreude waren deutlich spürbar, als die Motoren starteten und die erste Gruppe auf die Strecke ging.

    Weiterlesen: Kartfahren der Jugendfeuerwehr Emsbüren: Ein rasanter Tag voller Spaß und Gemeinschaft
    Lesezeit: 3 Minuten

    Fortbildung zum Thema "Flugunfall"

    In den vergangenen Wochen erhielt unsere Einsatzabteilung die Möglichkeit, eine besondere Fortbildung zum Thema "Flugunfall" durchzuführen. Mirco Jacobs vom M.J. Rescue Training, der nicht nur feuerwehrtechnisch hervorragend ausgebildet ist, sondern auch als Hobby am Flugplatz Nordhorn-Lingen fliegt, bot uns an, einen Dienstabend direkt vor Ort zu gestalten. Das Thema Flugzeugunfälle wurde in der Wehr bereits häufiger angesprochen, da in unserer Region regelmäßig Sportflugzeuge zu sehen sind und Notfälle im Flugzeug prinzipiell überall auftreten können. Der Pilot könnte bspw. gezwungen sein, eine Notlandung außerhalb eines Flugplatzes vorzunehmen.

    Weiterlesen: Fortbildung zum Thema "Flugunfall"
    Lesezeit: 2 Minuten

    Aktion Kürbispflanzen - Jugendfeuerwehr & Kinderfeuerwehr

    Das diesjährige Emsländische Jugendfeuerwehrzeltlager stand unter dem Motto "Um die Welt" und bot den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen eine abwechslungsreiche Woche voller spannender Aktivitäten und interkultureller Begegnungen. Die Veranstaltung wurde großzügig von der Niedersächsischen Bingo Umweltstiftung unterstützt, die damit die wichtige Arbeit der Jugendfeuerwehren im Emsland würdigte.

    In diesem Zusammenhang erhielt zum Abschluss des Zeltlagers jedes Kind und jeder Jugendliche als besonderes Andenken eine Kürbispflanze, die sie mit nach Hause nehmen konnten. In den Gärten unserer Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr zeigen sich bereits die ersten Ergebnisse: Die Pflanzen sind kräftig gewachsen und setzen erste Blüten an.

    Weiterlesen: Aktion Kürbispflanzen - Jugendfeuerwehr & Kinderfeuerwehr
    • Neuer F.R.E.D Pager im Einsatz
    • Jugendfeuerwehr Emsbüren erhält erneut Förderzuschlag: Start des Projekts "SkyVision"
    • Jugendfeuerwehr Emsbüren begeistert bei Wettbewerben in Emsland und Grafschaft-Bentheim
    • Unser Musikzug auf zahlreichen Schützenfesten im Einsatz
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • ...
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10

    Seite 2 von 17

    • Impressum
    • Kontakt
    • Downloads
    • Datenschutz
    Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Emsbüren